← Zurück zur Startseite

Institutioneller Altersvorsorge- und Investorengipfel

inkl. 10 Jahresfeier
10. - 12. Juni 2025
Festsaal der Labstelle, 1010 Wien

 

Ein Gemeinschaftsprojekt der bAV- und Investoren-Community
mit freundlicher Unterstützung der
Bundesregierungen Deutschland und Österreich sowie des Bundesrates Schweiz

 

→ Hier geht es zum Rückblick 2024 inklusive Teilnehmer-Stimmen, Fotogalerien und Videos …

Vorstände und Entscheidungsträger aus den Bereichen Veranlagung, Finanzen, Produkt- und Risikomanagement aus Österreich, Deutschland und aus der Schweiz treffen auf Wirtschaftswissenschaftler, Spezialisten europäischer Verbände, hochrangige Vertreter der Aufsichtsbehörde und der Politik sowie auf eine streng limitierte Anzahl an ausgewählten, erfahrenen und renommierten Asset Managern der Institutionellen Kapitalanlagewelt.

Sichere Zukunft

Bereits zum zehnten Mal werden im Zuge des Gala-Abends Politiker aus Deutschland, der Schweiz und aus Österreich für deren Leistungen im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge ausgezeichnet. Die jährliche Ehrung soll ein Zeichen setzen, dass auch Generationen nach uns, einer weiterhin zuversichtlichen und gesicherten Zukunft entgegengehen können.

 

DOWNLOAD

Programmübersicht    Detailprogramm mit Synopsis

 


Die Sprecher:innen

Die Sprecher und Sprecherinnen sind derzeit noch nicht alle final und befinden sich in Anfrage.
Schau daher gerne öfters vorbei!

Mit freundlicher Unterstützung


Weltanalytik trifft Wien – Richard Cockett zu Gast beim Gipfeltreffen

Tauche ein in die Ideenwelt eines der spannendsten politischen Denkers unserer Zeit! 📖

Richard Cockett gilt als einer der scharfsinnigsten politischen Analysten unserer Zeit, bekannt für präziseRecherchen und packende historische Perspektiven. Für sein international gefeiertes Buch „Stadt der Ideen“ erhält er im Juni den renommierten Bruno-Kreisky-Preis, eine der wichtigsten Auszeichnungen für engagierte politische Literatur.Mit seinem Blick von außen eröffnet Cockett eine neue Perspektive auf eine brodelnde Epoche und erzählt von einer schillernden, oft tragisch zersplitterten Elite, deren Ideen bis heute nachwirken. Dass dieser vielfach ausgezeichnete Denker Wien besucht, um über das geistige Erbe dieser Stadt zu sprechen, ist eine besondere Ehre und ein krönender Abschluss am ersten Konferenztag und ein Muss für alle, die Wien, Geschichte und geistige Umbrüche lieben.

BONUS: Nach seinem Vortrag wird er im Gastgarten beim Aperitif seine Bücher signieren!

ABSCHLUSS-KEYNOTE, TAG 1
Mittwoch, 11. Juni, 17.15 Uhr

My Extraordinary Life
in the Shadow of the Crown

Baroness Lady Anne Glenconner
im Gespräch mit William Hanson

Tauche am Gala-Abend ein in die faszinierende Welt des britischen Königshauses! Baroness Lady Anne Glenconner, eine enge Vertraute der britischen Royals, lädt uns ein, an ihren außergewöhnlichen Erlebnissen und Erinnerungen teilzuhaben.

Als Kind war Lady Anne eine Spielgefährtin und enge Freundin von Queen Elizabeth II und auch deren Krontrauzeugin. Später diente sie als erste Lady-in-Waiting von Princess Margaret und begleitete sie durch viele prägende Jahre. Auch ihre Familie hat eine tief verwurzelte Verbindung zur britischen Krone – ihr Vater, 5th Earl of Leicester diente unter König George VI. und trug dazu bei, die Geschichte des Königshauses aktiv mitzugestalten. Ebenso ihre Mutter. Lady Elizabeth Yorke war bereits die erste Lady-in-Waiting von Queen Elizabeth The Queen Mother.

Im Gespräch mit dem charmanten und renommierten Etikette-Experten William Hanson wird Lady Anne spannende Anekdoten und bisher kaum bekannte Geschichten vom Hof enthüllen. Von den prunkvollen Bällen und königlichen Begegnungen bis hin zu den menschlichen und humorvollen Momenten, die das Leben hinter den Palastmauern ausmachen – dieser Talk bietet Ihnen einen einzigartigen Blick in eine Welt, die sonst verborgen bleibt.

Lasse Dich von Lady Anne Glenconners Charisma und Erzählkunst verzaubern und erlebe einen unvergesslichen Abend voller Einblicke in das Leben im Schatten der Krone. Einer der Höhepunkte, des Gipfeltreffens, den Du auf keinen Fall verpassen solltest!

GALA-DINNER, TAG 1
Mittwoch, 11. Juni, 20.30 Uhr

Anmeldung

DREI BESONDERE TAGE VERDIENEN BESONDERE TEILNEHMER!

ORT:
vorabendliches Get-Together: Österreichisches Parlament Dachterrasse (Blick Hofburg), 1010 Wien
Gipfeltreffen: SAAL Labstelle, Registrierung/Eingang: Wollzeile 1, 1010 Wien (beim Stephansdom)

GESCHLOSSENE GESELLSCHAFT!
ZUTRITT AUSSCHLIESSLICH ÜBER GÄSTELISTE INKL. LICHTBILDAUSWEIS ! 

ICH FREUE MICH SEHR, MIT DIR DAS 10-JÄHRIGE JUBILÄUM FEIERN ZU DÜRFEN!

  • Bitte inklusive der Ländervorwahl.
  • Bitte inklusive der Ländervorwahl.
  • Beachte: Der Institutionelle Altersvorsorge- und Investorengipfel bleibt ausschließlich Marktteilnehmern wie institutionellen Investoren, Politikern, Vertretern der EU-Kommission und Aufsichtsbehörden, Wirtschaftswissenschaftlern, Präsidenten und Geschäftsführern von zugehörigen Fachverbänden und einer streng limitierten Anzahl an Sponsoren vorbehalten. Einladungen sind nur nach Rücksprache und mit schriftlichem Einverständnis der Veranstalterin übertragbar. Entsprechend wird angemeldeten Personen der Einlass ausschließlich in Verbindung mit Lichtbildausweis gewährt.

Hotelkontingente

Abrufkontingente wurden auf Selbstzahlerbasis in begrenzter Anzahl
für den Zeitraum zwischen 10. bis 13.6. unter dem Stichwort: "Gipfeltreffen bzw. IAIG" geordert.
Mit Klick auf den Namen des Hotels öffnet sich die Hotel-Homepage.

3 Sterne Boutiquehotel - familiär geführt!

Hotel Kärntnerhof

Stichwort: "Gipfeltreffen"

Grashofgasse 4, 1010 Wien
Deine  Ansprechpartner:
Sandra Reinfrank und Wolfgang Krenn
info@karntnerhof.com
+43 1 512 19 23

Einzelzimmer: Euro 132,00 pro Zimmer/Nacht - 12m2
inklusive Frühstücksbuffet

Doppelzimmer Medium solo: Euro 225,00 pro Zimmer/Nacht - 20m2
inklusive Frühstücksbuffet - bei Doppelbelegung Euro 205,00 pro Zimmer/Nacht.

Alle Preise verstehen sich inkl. Frühstücksbuffet, Service, Taxen und WLAN.

2 Gehminuten vom Veranstaltungsort entfernt.

Zum vorabendlichen Get-Together im Österreichischen Parlament mit der U3 nur 2 Stationen (Stephansplatz einsteigen Richtung Ottakring!) oder zu Fuß quer durch die schöne Innenstadt gehen (10 min!)

Eine kostenfreie Stornierung ist bis 2 Tage vor Anreise möglich. Bei späterer Stornierung oder Nichtanreise wird 1 Nacht verrechnet.
Bei der Buchung sind die vollständigen Adressdaten, inklusive Telefonnummer und die Gastnamen anzugeben sowie
die Kreditkartendaten (Nummer + Ablaufdatum) des Gastes. Die angegebene Kreditkarte dient nur zur Garantie der Buchung und wird vorab nicht belastet. Die Buchungsbestätigung erhält der Gast vom Hotel. Zahlung vor Ort durch den Gast.

4 Sterne - familiär geführt

Hotel Wandl

Code „213586 - Gipfeltreffen“

Petersplatz 9, 1010 Wien
Deine  Ansprechpartnerin:
Ardiana Osmani
reservation@hotel-wandl.com
+43 1 534 55-62

Einzelzimmer Standard: Euro 136,20 pro Zimmer/Nacht
inklusive Frühstücksbuffet

Alle Preise verstehen sich inkl. Frühstücksbuffet, Service, Taxen und WLAN.

3 Gehminuten vom Veranstaltungsort entfernt.

Zum vorabendlichen Get-Together im Österreichischen Parlament mit der U3 nur 2 Stationen (Stephansplatz einsteigen Richtung Ottakring!) oder zu Fuß quer durch die schöne Innenstadt gehen (10 min!)

Die Gäste können bis zum 20.05.2025 die Zimmer unter dem Code „213586 - “ per E-Mail, telefonisch oder, wenn gewünscht, per Formular buchen. Um die Buchung zu fixieren, wird eine Kreditkarte der Gäste zur Garantie benötigt (Kreditkartennummer sowie Ablaufdatum).

Nach Ablauf der Buchungsfrist, können die Gäste weiterhin zum vereinbarten Preis, basierend auf der Verfügbarkeit, Zimmer buchen.

Eine Änderung, Umbuchung und Stornierung bereits gebuchter Zimmer, ist bis 26.05.25 möglich. Bei einer verspäteten Änderung, Umbuchung oder einer Nichtanreise wird die erste Nacht von der hinterlegten Kreditkarte als Stornogebühr abgebucht.

Check-In ist ab 15:00 Uhr möglich. Bei einer früheren Anreise kann das Gepäck kostenlos im Hotel deponiert werden. Am Tag der Abreise wird ersucht, das Zimmer bis 12:00 Uhr wieder freizugeben.

Budget-Design

Motel One Staatsoper

direkt zu buchen über die Motel-One Hompage!

Elisabethstraße 5, 1010 Wien
Deine Ansprechpartnerin:
Selina Mundliger
wien-staatsoper@motel-one.com
+43 1 585 05 05

von 10.06. – 11.06.2025
163,11 Euro pro Nacht im Zimmer „THE ONE“ zur Einzelbelegung mit 16 m² (exklusive Frühstück)

von 11.06. – 12.06.2025
173,37 Euro pro Nacht im Zimmer „THE ONE“ zur Einzelbelegung mit 16 m² (exklusive Frühstück)

von 12.06. – 13.06.2025
204,14 Euro pro Nacht im Zimmer „THE ONE“ zur Einzelbelegung mit 16 m² (exklusive Frühstück)

Die oben genannten Preise verstehen sich exklusive dem reichhaltigen Frühstücksbuffet im Wert von 17,90 Euro pro Person und Tag.

Eine kostenfreie Stornierung ist bis zum Anreisetag, bis spätestens 18:00 Uhr möglich.

Zur Garantie einer Spätanreise nach 18:00 Uhr benötigt das Hotel Kreditkartendaten (Nummer + Ablaufdatum + CVC-Code). Die angegebene Kreditkarte dient nur zur Garantie der Buchung und wird vorab nicht belastet. Der Gesamtbetrag ist bei Anreise zu begleichen.

Um die Reservierung komplett abschließen zu können, benötigt das Motel One-Team folgende Informationen:

  • Vor- und Zuname aller mitreisenden Personen
  • Deine Anschrift (Adresse, PLZ, Ort und Staat)
  • Deine Mobilnummer

Bitte beachte bei Anreise mit PKW:
Das Hotel verfügt über keine hauseigenen Garagenplätze. Die Kooperationsgarage (Kärntnerstraße 51, 1010 Wien) ist in 5 Gehminuten gut erreichbar und bietet für Motel One Gäste vergünstigte Tageskarten an der Rezeption.

Die Zimmer stehen am Anreisetag ab 15:00 Uhr und am Abreisetag bis 12:00 Uhr zur Verfügung.

Fußweg nur 10 Minuten vom Konferenzsort entfernt, entlang Kärntnerstraße bis kurz nach Stephansdom.

Zum vorabendlichen Get-Together im Österreichischen Parlament am besten mit der Straßenbahn 1, 2 oder D (3 Stationen bis "Parlament" oder  zu Fuß ca. 10 Minuten einfach entlang vom "Ring" gehen.

Boutique Hotel 4+Sterne

Hotel Topazz Lamée

Kennwort: Gipfeltreffen

Lichtensteg 3, 1010 Wien
Deine Ansprechpartner:
Rezeptionsteam
office@lenikushotels.com
+43 1 532 22 50-920

Zimmer: Euro 259,00 pro Zimmer/Nacht - Alleinbelegung
exklusive Gourmet-Frühstück

Zimmer: Euro 279,00 pro Zimmer/Nacht - Alleinbelegung
inklusive Gourmet-Frühstück

Frühstück und Rezeption befinden sich im Gebäude TOPAZZ, Lichtensteg 3.

1 Gehminute vom Veranstaltungsort der Konferenz entfernt.

Zum vorabendlichen Get-Together im Österreichischen Parlament mit der U3 nur 2 Stationen (Stephansplatz einsteigen Richtung Ottakring!) oder zu Fuß quer durch die schöne Innenstadt gehen (10 min!)

ACHTUNG!  Buchbar bis spätestens 2 Monate vor Anreise (= 10.-13. April), nach Verfügbarkeit.

Eine kostenfreie Stornierung ist bis 2 Tage, 18:00 Uhr vor Anreise möglich. Bei späterer Stornierung oder Nichtanreise wird 1 Nacht verrechnet. Zur Buchung benötigt das Hotel die vollständigen Adressdaten, inklusive Telefonnummer und die Gastnamen. Zur Garantie der Buchung ist die Angabe der Kreditkartendetails (Kreditkartennummer, Gültigkeitsdatum, Inhaber) erforderlich.

Eventmanager des Jahres

Eventmanager des Jahres

Barbara Bertolini
+
Institutioneller Altersvorsorge-
und Investorengipfel 2016, 2017 und 2018
+
Stadt Wien / Wirtschaftskammer Wien / Wien Tourismus

 

BB-JOBPORTAL
www.bb-jobportal.com

Die erste Stellenbörse für die Asset Management-Industrie,
das Versicherungs- und Pensionswesen
FOKUSSIERT - PROFESSIONELL - PERSÖNLICH

Barbara Bertolini

Domgasse 4/14, A-1010 Wien
vis à vis Mozarthaus am Stephansplatz

Telefon: +43 1 946 12 46
Mobil: +43 660 600 52 58

office@barbarabertolini.com
www.barbarabertolini.com

→ Impressum
→ Datenschutzerklärung

giItT1WQy@!-/#giItT1WQy@!-/#