
Philipp Wagner
„Volatile Märkte und ein unsicheres globales Marktumfeld erfordern dynamische und anpassungsfähige Investitionsstrategien. Der flexible Einsatz unterschiedlicher Private Credit-Strategien wird diesen Anforderungen gerecht und bietet attraktives Renditepotential über Marktzyklen hinweg. “
Executive Director, Privat Debt Operations team
LGT Capital Partners, Pfäffikon
Philipp Wagner ist seit 2017 Mitglied des Senior Management Teams der Private Credit Platform von LGT Capital Partners, die er zuvor beim Eintritt in das Direct Lending-Geschäft beraten hatte.
In 2005 stiess Herr Wagner als Geschäftsführer einer Fondsverwaltungsgesellschaft zum M&A Advisor Altium Capital (heute Houlihan Lokey), der im Auftrag der Landesbank Baden-Württemberg sowie HSH Nordbank Mezzanine Kapital an mittelständische Unternehmen in Deutschland vergab.
Nach seinem Studium an der Universität St. Gallen mit Schwerpunkt Finanz- & Rechnungswesen begann Herr Wagner 1987 seine Karriere bei Bain & Co in München und wechselte nach Abschluss seines Doktorats 1990 zur Metro / Beisheim Gruppe in der Schweiz. Dort betreute er zunächst im Cash & Carry Kerngeschäft diverse Projekte in der Unternehmensentwicklung sowie internationalen Expansion von verschiedenen Vertriebslinien nach Italien, Ungarn und China. Anschliessend war er 1996 Gründungsmitglied des Corporate Venture Funds Invision (heute ein unabhängiger Private Equity Manager in der Schweiz) und später Mitglied der Geschäftsleitung der Beisheim Holding Schweiz AG (Family Office von Prof. Beisheim). Durch diese gelang es der Metro / Beisheim Gruppe, ein Portfolio von führenden Unternehmen in den Bereichen Internet-, Marketing- und Kommunikationsdienstleistungen aufzubauen, darunter Beteiligungen an dem Mobilfunkserviceprovider Debitel, Internetserviceprovider Metronet, Callcenter Betreiber Walter Services, Auskunftsdienstleister Telegate, der Online-Marketing Agentur Active Agent (später Goldbach Media), der Internet Handelsplattform Scout24 sowie diversen weiteren Beteiligungen in internetaffinen Sektoren.