Institutioneller Altersvorsorge- und Investorengipfel 2018

Gipfeltreffen Tag 1

Mit Klick auf ein Bild öffnet sich die Galerie.
Mag. Günther Schiendl und Mag. Reinhard CzernyMag. Günther Schiendl und Mag. Reinhard Czerny
Bernhard Goliasch, Peter Pilavachi, Mag. Harald SeisenbacherBernhard Goliasch, Peter Pilavachi, Mag. Harald Seisenbacher
Frank Fandrey und Dietmar DrosteFrank Fandrey und Dietmar Droste
Markus Habermann und Arnd MünkerMarkus Habermann und Arnd Münker
Monica Maeder und Martin SteiningerMonica Maeder und Martin Steininger
Vital Stutz, Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen, Werner Summer, Hans Vowinkel und Dr. Christina Stutz-BergerVital Stutz, Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen, Werner Summer, Hans Vowinkel und Dr. Christina Stutz-Berger
Hans Vowinkel, Wiebke Kuhne und Hubertus Theile-OchelHans Vowinkel, Wiebke Kuhne und Hubertus Theile-Ochel
Dr. Steffen Gehring und Marco SedlmayrDr. Steffen Gehring und Marco Sedlmayr
Dr. Wilfried Amann, Mag. Martin Sardelic und Arnd MünkerDr. Wilfried Amann, Mag. Martin Sardelic und Arnd Münker
Ingo Ahrens, Dr. Susanne Müssauer und Mag. Michael BlenkeIngo Ahrens, Dr. Susanne Müssauer und Mag. Michael Blenke
Ingo Ahrens, Reiner Stöhr, Barbara Bertolini, Frank Fandrey, Wolfgang DegelIngo Ahrens, Reiner Stöhr, Barbara Bertolini, Frank Fandrey, Wolfgang Degel
Mag. Roland Zilavec und Oliver GrossmannMag. Roland Zilavec und Oliver Grossmann
Goodie-Bag 2018Goodie-Bag 2018
Das Goodie-Bag 2018 war gefüllt mit einer Laufuhr und einem exklusiven Ladekabel (Pimco), einem Lautsprecher (Robeco), einer FLSK-Getränkeflasche und einer Bio-Nussmischung (Golding Capital Partners), Minzbonbons (Union Investment), Sprout-Pencil (Wellington), Kugelschreiber mit integriertem USB-Stick (AGI), Mousepad (Mainfirst) und von AviaRent gab es eine Bierflasche passend zum Mittagessen, dem Wiener WürstelstandDas Goodie-Bag 2018 war gefüllt mit einer Laufuhr und einem exklusiven Ladekabel (Pimco), einem Lautsprecher (Robeco), einer FLSK-Getränkeflasche und einer Bio-Nussmischung (Golding Capital Partners), Minzbonbons (Union Investment), Sprout-Pencil (Wellington), Kugelschreiber mit integriertem USB-Stick (AGI), Mousepad (Mainfirst) und von AviaRent gab es eine Bierflasche passend zum Mittagessen, dem Wiener Würstelstand
Barbara BertoliniBarbara Bertolini
ImpressionImpression
ImpressionImpression
ImpressionImpression
ImpressionImpression
ImpressionImpression
ImpressionImpression
Mike NolteMike Nolte
Oliver GrossmannOliver Grossmann
Ingo AhrensIngo Ahrens
Mag. Michael BlenkeMag. Michael Blenke
Wiebke KuhneWiebke Kuhne
Monica MaederMonica Maeder
Mag. Reinhard CzernyMag. Reinhard Czerny
Mag. Martin SardelicMag. Martin Sardelic
Mag. Martin SardelicMag. Martin Sardelic
KR Karl Timmel mit Mag. Gerald LoackerKR Karl Timmel mit Mag. Gerald Loacker
KR Karl Timmel, Mag. Gerald Loacker, Hagen HügelschäfferKR Karl Timmel, Mag. Gerald Loacker, Hagen Hügelschäffer
Petra und Konrad AdenauerPetra und Konrad Adenauer
Martin Steininger im Gespräch mit Monica MaederMartin Steininger im Gespräch mit Monica Maeder
Peter Pilavachi, Mag. Harald Seisenbacher und Ernst RiegelPeter Pilavachi, Mag. Harald Seisenbacher und Ernst Riegel
Mag. Karin Keglevich-Lauringer im Gespräch mit Markus GötzMag. Karin Keglevich-Lauringer im Gespräch mit Markus Götz
Mag. Karin Keglevich-LauringerMag. Karin Keglevich-Lauringer
Mag. Karin Keglevich-LauringerMag. Karin Keglevich-Lauringer
Isaak Better und Marco SedlmayerIsaak Better und Marco Sedlmayer
Nadejda de Lousanoff und Dr. Elisabeth FranklNadejda de Lousanoff und Dr. Elisabeth Frankl
Alexander Hartl und Mag. Albert ReiterAlexander Hartl und Mag. Albert Reiter
Ingo Ahrens und Nadejda de LousanoffIngo Ahrens und Nadejda de Lousanoff
Dr. Joachim Streit, Reiner Stöhr, Frank Fandrey und Dr. Dietmar DrosteDr. Joachim Streit, Reiner Stöhr, Frank Fandrey und Dr. Dietmar Droste
Alexander Hartl, Mag. Reinhard Czerny, Mag. Albert ReiterAlexander Hartl, Mag. Reinhard Czerny, Mag. Albert Reiter
Markus Götz und Mag. Karin Keglevich-LauringerMarkus Götz und Mag. Karin Keglevich-Lauringer
ImpressionImpression
Dr. Steffen Gehring und Mag. Thomas WondrakDr. Steffen Gehring und Mag. Thomas Wondrak
Dr. Steffen Gehring, Marco Sedlmayr, Isaak Better und Mag. Thomas WondrakDr. Steffen Gehring, Marco Sedlmayr, Isaak Better und Mag. Thomas Wondrak
Markus Götz mit Mag. Andreas BayerleMarkus Götz mit Mag. Andreas Bayerle
DI Robert Horvath, Mag. Andreas ZakostelskyDI Robert Horvath, Mag. Andreas Zakostelsky
Mag. Martin Vörös, Wiebke Kuhne, Hagen HügelschäfferMag. Martin Vörös, Wiebke Kuhne, Hagen Hügelschäffer
Vital StutzVital Stutz
Dr. Steffen GehringDr. Steffen Gehring
Univ.-Prof. Dr. Aloys Prinz und Dr. Christina Stutz-BergerUniv.-Prof. Dr. Aloys Prinz und Dr. Christina Stutz-Berger
Barbara Bertolini und Mag. Harald SeisenbacherBarbara Bertolini und Mag. Harald Seisenbacher
Barbara Bertolini bei der BegrüßungBarbara Bertolini bei der Begrüßung
Barbara Bertolini sorgte gleich für reichlich Stimmung unter den GästenBarbara Bertolini sorgte gleich für reichlich Stimmung unter den Gästen
Mag. Martin Vörös bekam von Barbara Bertolini seine Lieblingsschokolade geschenkt - Milka NoisetteMag. Martin Vörös bekam von Barbara Bertolini seine Lieblingsschokolade geschenkt - Milka Noisette
Oliver Grossmann bekam bereits seine eigene Zigarre für den Gala-AbendOliver Grossmann bekam bereits seine eigene Zigarre für den Gala-Abend
Zigarren-Liebhaber Dr. Christoph Degen freute sich offensichtlich über die kubanische "Hoyo de Monterrey" Zigarren-Liebhaber Dr. Christoph Degen freute sich offensichtlich über die kubanische "Hoyo de Monterrey"
Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen wurde von Barbara Bertolini mit einem Gedicht vorgestelltProf. Dr. Bernd Raffelhüschen wurde von Barbara Bertolini mit einem Gedicht vorgestellt
Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen
Barbara Bertolini liest das eigens  geschriebene Gedicht für Bernd Raffelhüschen vorBarbara Bertolini liest das eigens geschriebene Gedicht für Bernd Raffelhüschen vor
Mag. Christian GantnerMag. Christian Gantner
Barbara BertoliniBarbara Bertolini
Fabian WolfbeißerFabian Wolfbeißer
Barbara BertoliniBarbara Bertolini
Mag. Martin VörösMag. Martin Vörös
Mag. Claudio GligoMag. Claudio Gligo
Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen beim Eröffnungsvortrag: "Demographie & Alterssicherung - Was war, was ist, was kommt"Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen beim Eröffnungsvortrag: "Demographie & Alterssicherung - Was war, was ist, was kommt"
Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen beim Eröffnungsvortrag: "Demographie & Alterssicherung - Was war, was ist, was kommt"Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen beim Eröffnungsvortrag: "Demographie & Alterssicherung - Was war, was ist, was kommt"
Monica MaederMonica Maeder
ImpressionImpression
Mike NolteMike Nolte
Franz HalzlFranz Halzl
Alexander HartlAlexander Hartl
Dr. Tobias THOMASDr. Tobias THOMAS
ImpressionImpression
Ronja Gianna Bertolini und Sonia LoichtRonja Gianna Bertolini und Sonia Loicht
Christian HuberChristian Huber
Roland PfeiferRoland Pfeifer
Mag. Robert PillerMag. Robert Piller
Mag. Günther SchiendlMag. Günther Schiendl
Robert HaßlerRobert Haßler
Thomas FendrichThomas Fendrich
KR Karl TimmelKR Karl Timmel
Mag. Oskar UlreichMag. Oskar Ulreich
Perigrin ChelikPerigrin Chelik
Dr. Wilfried AmannDr. Wilfried Amann
Dr. Dietmar DrosteDr. Dietmar Droste
Mag. Harald SeisenbacherMag. Harald Seisenbacher
Dkfm. Arnd MünkerDkfm. Arnd Münker
Mag. Claudio GligoMag. Claudio Gligo
Dr. Susanne MüssauerDr. Susanne Müssauer
Ingo AhrensIngo Ahrens
Mag. Martin SardelicMag. Martin Sardelic
Nadejda de LousanoffNadejda de Lousanoff
Barbara Bertolini schenkt Bernd Raffelhüschen ein 170 Jahre altes Werkstück vom Wiener Stephansdom. Ein Unikat, welches 2018 im Zuge von Renovierungsarbeiten ausgetauscht wurde.Barbara Bertolini schenkt Bernd Raffelhüschen ein 170 Jahre altes Werkstück vom Wiener Stephansdom. Ein Unikat, welches 2018 im Zuge von Renovierungsarbeiten ausgetauscht wurde.
Barbara Bertolini und Prof. Dr. Bernd RaffelhüschenBarbara Bertolini und Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen
Barbara Bertolini und Prof. Bernd RaffelhüschenBarbara Bertolini und Prof. Bernd Raffelhüschen
Barbara Bertolini mit Karin Keglevich-Lauringer beim Small-Talk im Zuge der AnmoderationBarbara Bertolini mit Karin Keglevich-Lauringer beim Small-Talk im Zuge der Anmoderation
Wiebke KuhneWiebke Kuhne
Mag. Karin Keglevich-Lauringer erzählt, wie sie als Jugendliche Kriminalgeschichten über das Röhrenradio gehört hat.Mag. Karin Keglevich-Lauringer erzählt, wie sie als Jugendliche Kriminalgeschichten über das Röhrenradio gehört hat.
Barbara Bertolini schenkt Karin Keglevich-Lauringer eine CD-Sammlung von den beliebtesten Kriminalgeschichten der 1950er, 1960er und 1970er Jahre.Barbara Bertolini schenkt Karin Keglevich-Lauringer eine CD-Sammlung von den beliebtesten Kriminalgeschichten der 1950er, 1960er und 1970er Jahre.
Dipl. Volkswirt Martin SteiningerDipl. Volkswirt Martin Steininger
Experten-Roundtable: Internationale Konzerne im Gespräch zur betrieblichen Altersvorsorge und über deren UmsetzungskonzepteExperten-Roundtable: Internationale Konzerne im Gespräch zur betrieblichen Altersvorsorge und über deren Umsetzungskonzepte
ImpressionImpression
ImpressionImpression
Experten-Roundtable: Internationale Konzerne im Gespräch zur betrieblichen Altersvorsorge und über deren UmsetzungskonzepteExperten-Roundtable: Internationale Konzerne im Gespräch zur betrieblichen Altersvorsorge und über deren Umsetzungskonzepte
ImpressionImpression
Impression - aus dem Buch "Die große Geldschmelze" von Aloys PrinzImpression - aus dem Buch "Die große Geldschmelze" von Aloys Prinz
ImpressionImpression
ImpressionImpression
Experten-Roundtable: Internationale Konzerne im Gespräch zur betrieblichen Altersvorsorge und über deren UmsetzungskonzepteExperten-Roundtable: Internationale Konzerne im Gespräch zur betrieblichen Altersvorsorge und über deren Umsetzungskonzepte
Mag. Günther SchiendlMag. Günther Schiendl
Mag. Karin Keglevich-LauringerMag. Karin Keglevich-Lauringer
Mag. Reinhard CzernyMag. Reinhard Czerny
Dr. Dietmar DrosteDr. Dietmar Droste
Wolfgang DegelWolfgang Degel
Prof. Dr. Bernd RaffelhüschenProf. Dr. Bernd Raffelhüschen
Barbara Bertolini mit Bernhard Goliasch bei der AnmoderationBarbara Bertolini mit Bernhard Goliasch bei der Anmoderation
Bernhard Goliasch zeigte eindrucksvoll und mit viel Elan die Investmentstrategie der Signal Iduna Gruppe aufBernhard Goliasch zeigte eindrucksvoll und mit viel Elan die Investmentstrategie der Signal Iduna Gruppe auf
Bernhard Goliasch zeigte eindrucksvoll und mit viel Elan die Investmentstrategie der Signal Iduna Gruppe aufBernhard Goliasch zeigte eindrucksvoll und mit viel Elan die Investmentstrategie der Signal Iduna Gruppe auf
Bernhard Goliasch während seines VortragesBernhard Goliasch während seines Vortrages
Ann-Grit LehmannAnn-Grit Lehmann
Dr. Judith KerschbaumerDr. Judith Kerschbaumer
Mag. Michaela Attermeyer beeindruckte die Gäste mit ihrem Vortrag über die Investmentstrategie der VBV-Vorsorgekasse AGMag. Michaela Attermeyer beeindruckte die Gäste mit ihrem Vortrag über die Investmentstrategie der VBV-Vorsorgekasse AG
Mag. Michaela Attermeyer beeindruckte die Gäste mit ihrem Vortrag über die Investmentstrategie der VBV-Vorsorgekasse AGMag. Michaela Attermeyer beeindruckte die Gäste mit ihrem Vortrag über die Investmentstrategie der VBV-Vorsorgekasse AG
Mag. Michaela Attermeyer während ihres VortragesMag. Michaela Attermeyer während ihres Vortrages
ImpressionImpression
Hans Vowinkel mit Ann-Grit LehmannHans Vowinkel mit Ann-Grit Lehmann
Dr. Christina Stutz-Berger, Dr. Wilfried Amann, Petra TrägDr. Christina Stutz-Berger, Dr. Wilfried Amann, Petra Träg
Mag. Martin Greil, Dr. Christoph Degen und Vital StutzMag. Martin Greil, Dr. Christoph Degen und Vital Stutz
DI Robert Horvath, Marco Seminerio, MainfirstDI Robert Horvath, Marco Seminerio, Mainfirst
Immer gut gelaunt: Oliver Grossmann und Peter PilavachiImmer gut gelaunt: Oliver Grossmann und Peter Pilavachi
Christian Röhle und Dr. Elisabeth FranklChristian Röhle und Dr. Elisabeth Frankl
Mag. Johannes Kern, Hubertus Theile-Ochel und Marco SedlmayerMag. Johannes Kern, Hubertus Theile-Ochel und Marco Sedlmayer
Mario Wurzer und Mag. Ronald Zilavec Mario Wurzer und Mag. Ronald Zilavec
Thomas WondrakThomas Wondrak
Mag. Alexander Köb und Mag. Robert PillerMag. Alexander Köb und Mag. Robert Piller
Markus Götz im Gespräch mit Mag. Claudio GligoMarkus Götz im Gespräch mit Mag. Claudio Gligo
Roland Pfeifer, Hagen Hügelschäffer und Thomas FendrichRoland Pfeifer, Hagen Hügelschäffer und Thomas Fendrich
Zu Mittag gab es wieder auf Wunsch der Investoren die traditionellen Grillwürstel Zu Mittag gab es wieder auf Wunsch der Investoren die traditionellen Grillwürstel
Zu Mittag gab es wieder auf Wunsch der Investoren die traditionellen Grillwürstel Zu Mittag gab es wieder auf Wunsch der Investoren die traditionellen Grillwürstel
Monica Maeder, Dr. Josef Wöss, Dr. Judith KerschbaumerMonica Maeder, Dr. Josef Wöss, Dr. Judith Kerschbaumer
ImpressionImpression
Im Vorjahr wünschten sich die Institutionellen Investoren zu den Würstel ein "16-er Blech". Dieser Bitte kam Oliver Grossmann von AviaRent 2018 nach!Im Vorjahr wünschten sich die Institutionellen Investoren zu den Würstel ein "16-er Blech". Dieser Bitte kam Oliver Grossmann von AviaRent 2018 nach!
Die Freude unter den Gästen war groß, als das "16-er Blech" zu den Würstel angeboten wurde!Die Freude unter den Gästen war groß, als das "16-er Blech" zu den Würstel angeboten wurde!
ImpressionImpression
ImpressionImpression
Am Nachmittag gab es für alle wieder Eis!Am Nachmittag gab es für alle wieder Eis!
ImpressionImpression
ImpressionImpression
ImpressionImpression
Barbara Bertolini mit Robert Haßler bei der AnmoderationBarbara Bertolini mit Robert Haßler bei der Anmoderation
Robert Haßler bei seinem Vortrag: "Nachhaltigkeitsrateins - Moter einer nachhaltigen Welt"Robert Haßler bei seinem Vortrag: "Nachhaltigkeitsrateins - Moter einer nachhaltigen Welt"
Robert Haßler bei seinem Vortrag: "Nachhaltigkeitsrateins - Moter einer nachhaltigen Welt"Robert Haßler bei seinem Vortrag: "Nachhaltigkeitsrateins - Moter einer nachhaltigen Welt"
Dijana Bogdanovic sammelt seit ihrer Kindheit an Postkarten. Barbara Bertolini schenkte ihr eine Original 122 Jahre alte Postkarte, die im Jahr 1896 von Wien nach Strassburg versendet wurde.Dijana Bogdanovic sammelt seit ihrer Kindheit an Postkarten. Barbara Bertolini schenkte ihr eine Original 122 Jahre alte Postkarte, die im Jahr 1896 von Wien nach Strassburg versendet wurde.
Eine Postkarte aus dem Jahre 1896 von Franz aus Wien an Helene nach StrassburgEine Postkarte aus dem Jahre 1896 von Franz aus Wien an Helene nach Strassburg
Dijana Bogdanovic während ihres Vortrages: "Wie können Institutionelle Investoren zur Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung beitragen?"Dijana Bogdanovic während ihres Vortrages: "Wie können Institutionelle Investoren zur Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung beitragen?"
Dijana Bogdanovic begeisterte die Gäste mit Ihrem Vortrag beim Institutionellen Altersvorsorge- und InvestorengipfelDijana Bogdanovic begeisterte die Gäste mit Ihrem Vortrag beim Institutionellen Altersvorsorge- und Investorengipfel
Dijana BogdanovicDijana Bogdanovic
Nachhaltigkeitsanalystin Dijana BogdanovicNachhaltigkeitsanalystin Dijana Bogdanovic
Isaak BetterIsaak Better
Marco SeminerioMarco Seminerio
Mag. Andreas BayerleMag. Andreas Bayerle
Sandra HübnerSandra Hübner
Isaak Better während seines Vortrages: "Impact Investing - mit Investitionen einen positiven Einfluss auf die Welt nehmen"Isaak Better während seines Vortrages: "Impact Investing - mit Investitionen einen positiven Einfluss auf die Welt nehmen"
Isaak Better während seines Vortrages: "Impact Investing - mit Investitionen einen positiven Einfluss auf die Welt nehmen"Isaak Better während seines Vortrages: "Impact Investing - mit Investitionen einen positiven Einfluss auf die Welt nehmen"
Barbara BertoliniBarbara Bertolini
Mag. Alber Reiter moderierte die Diskussion. "ESG-Investments und die zunehmende Einwirkung auf das Porfolio"Mag. Alber Reiter moderierte die Diskussion. "ESG-Investments und die zunehmende Einwirkung auf das Porfolio"
Mag. Albert ReiterMag. Albert Reiter
Mag. Albert ReiterMag. Albert Reiter
Mag. Martin Sardelic bringt sich sehr aktiv in die Diskussion einMag. Martin Sardelic bringt sich sehr aktiv in die Diskussion ein
Mag. Martin SardelicMag. Martin Sardelic
Podiumsdiskussion: "ESG-Investments und die zunehmende Einwirkung auf das Porfolio"Podiumsdiskussion: "ESG-Investments und die zunehmende Einwirkung auf das Porfolio"
Robert HaßlerRobert Haßler
Mag. Franz PartschMag. Franz Partsch
Mag. Franz PartschMag. Franz Partsch
Barbara Bertolini und Sergio BortolinBarbara Bertolini und Sergio Bortolin
Mag. Rudolf Diewald und Mag. Bernhard TollayMag. Rudolf Diewald und Mag. Bernhard Tollay
Markus Götz und Dr. Elisabeth FranklMarkus Götz und Dr. Elisabeth Frankl
Mag. Günther Hobl und Mag. Erika HochrieserMag. Günther Hobl und Mag. Erika Hochrieser
ImpressionImpression
ImpressionImpression
ImpressionImpression
Hubertus Theile-Ochel und Reiner StöhrHubertus Theile-Ochel und Reiner Stöhr
Robert Haßler im Gspräch mit Dr. Josef Wöss und Andreas CzurdaRobert Haßler im Gspräch mit Dr. Josef Wöss und Andreas Czurda
Mag. Martin Sardelic im Gespräch mit Mag. Gerald LoackerMag. Martin Sardelic im Gespräch mit Mag. Gerald Loacker
Mag. Martin Sardelic und Mag. Gerald LoackerMag. Martin Sardelic und Mag. Gerald Loacker
Mag. Christian Gantner, Dr. Anton Fink und Mag. Maximilian-Georg FürstMag. Christian Gantner, Dr. Anton Fink und Mag. Maximilian-Georg Fürst
KR Karl Timmel und Mag. Robert PillerKR Karl Timmel und Mag. Robert Piller
Dr. Steffen Gehring und Frank DornseiferDr. Steffen Gehring und Frank Dornseifer
Hans-H. VowinkelHans-H. Vowinkel
Mag. Bernhard Tollay und Oskar UlreichMag. Bernhard Tollay und Oskar Ulreich
Hannes ResselHannes Ressel
Ann-Grit Lehmann im Gespräch mit Ernst RiegelAnn-Grit Lehmann im Gespräch mit Ernst Riegel
Barbara Bertolini und Dr. Christoph DegenBarbara Bertolini und Dr. Christoph Degen
Auch Spaß muss mal dazwischen sein!Auch Spaß muss mal dazwischen sein!
Markus Götz im Gespräch mit Dr. Thomas ZimmererMarkus Götz im Gespräch mit Dr. Thomas Zimmerer
Barbara Bertolini, Ursula Radeke-Pietsch und Dr. Steffen GehringBarbara Bertolini, Ursula Radeke-Pietsch und Dr. Steffen Gehring
Arnd MünkerArnd Münker
Mag. Christian Gantner, Dr. Anton Fink und Mag. Maximilian-Georg FürstMag. Christian Gantner, Dr. Anton Fink und Mag. Maximilian-Georg Fürst
Dr. Wilfried Amann, Mag. Robert Piller und KR Karl TimmelDr. Wilfried Amann, Mag. Robert Piller und KR Karl Timmel
Peregrin Chelik und Alexander HartlPeregrin Chelik und Alexander Hartl
KR Karl Timmel, Dr. Wilfried Amann und Mag. Robert PillerKR Karl Timmel, Dr. Wilfried Amann und Mag. Robert Piller
Mag. Bernhard Tollay, Oskar Ulreich und Roland PfeiferMag. Bernhard Tollay, Oskar Ulreich und Roland Pfeifer
Wiebke Kuhne im Gespräch mit Mag. Martin Sardelic und Arnd MünckerWiebke Kuhne im Gespräch mit Mag. Martin Sardelic und Arnd Müncker
Nadejda de Lousanoff und Bernhard GoliaschNadejda de Lousanoff und Bernhard Goliasch
Unterhielten sich bestens: Dr. Steffen Gehring, Arnd Münker und Wiebke KuhneUnterhielten sich bestens: Dr. Steffen Gehring, Arnd Münker und Wiebke Kuhne
Mag. Robert Piller, KR Karl Timmel, Dr. Wilfried Amann und Mag. Alfred UngerböckMag. Robert Piller, KR Karl Timmel, Dr. Wilfried Amann und Mag. Alfred Ungerböck
ImpressionImpression
Am Nachmittag gab es für alle wieder Eis am StilAm Nachmittag gab es für alle wieder Eis am Stil
Barbara Bertolini bei der AnmoderationBarbara Bertolini bei der Anmoderation
Experten-Roundtable: "Erwartungen an die neue Bundesregierung: Betriebsrentenstärkung - machen es die Deutschen besser?"Experten-Roundtable: "Erwartungen an die neue Bundesregierung: Betriebsrentenstärkung - machen es die Deutschen besser?"
Experten-Roundtable: "Erwartungen an die neue Bundesregierung: Betriebsrentenstärkung - machen es die Deutschen besser?" Moderiert von Hagen HügelschäfferExperten-Roundtable: "Erwartungen an die neue Bundesregierung: Betriebsrentenstärkung - machen es die Deutschen besser?" Moderiert von Hagen Hügelschäffer
Dr. Judith KerschbaumerDr. Judith Kerschbaumer
Impression Impression
Barbara Bertolini und Sandra HübnerBarbara Bertolini und Sandra Hübner
Mag. Thomas WondrakMag. Thomas Wondrak
Dr. Josef WössDr. Josef Wöss
Dr. Josef WössDr. Josef Wöss
Mag. Thomas WondrakMag. Thomas Wondrak
Dr. Josef WössDr. Josef Wöss
Christian RöhleChristian Röhle
Christian RöhleChristian Röhle
Mag. Gerald LoackerMag. Gerald Loacker
Mag. Gerald LoackerMag. Gerald Loacker
Publikum - VotingPublikum - Voting
Publikum Voting: Betriebsrentenstärkung - machen es die Deutschen besser?Publikum Voting: Betriebsrentenstärkung - machen es die Deutschen besser?
ImpressionImpression
Barbara Bertolini und Konrad AdenauerBarbara Bertolini und Konrad Adenauer
Barbara Bertolini und Konrad AdenauerBarbara Bertolini und Konrad Adenauer
ImpressionImpression
Mag. Karin Keglevich-Lauringer und Konrad AdenauerMag. Karin Keglevich-Lauringer und Konrad Adenauer
Mag. Karin Keglevich-Lauringer und Konrad AdenauerMag. Karin Keglevich-Lauringer und Konrad Adenauer
Konrad AdenauerKonrad Adenauer
Konrad AdenauerKonrad Adenauer
ImpressionImpression
Konrad Adenauer bekommt von Barbara Bertolini ein 500 Jahre altes Werkstück vom Wiener Stephansdom. Ein Unikat, welches seit dem Jahr 1520 am Singertor eingearbeitet war und 2018 im Zuge von Renovierungsarbeiten ausgetauscht wurdeKonrad Adenauer bekommt von Barbara Bertolini ein 500 Jahre altes Werkstück vom Wiener Stephansdom. Ein Unikat, welches seit dem Jahr 1520 am Singertor eingearbeitet war und 2018 im Zuge von Renovierungsarbeiten ausgetauscht wurde
Konrad Adenauer bekommt von Barbara Bertolini ein 500 Jahre altes Werkstück vom Wiener Stephansdom. Ein Unikat, welches seit dem Jahr 1520 am Singertor eingearbeitet war und 2018 im Zuge von Renovierungsarbeiten ausgetauscht wurdeKonrad Adenauer bekommt von Barbara Bertolini ein 500 Jahre altes Werkstück vom Wiener Stephansdom. Ein Unikat, welches seit dem Jahr 1520 am Singertor eingearbeitet war und 2018 im Zuge von Renovierungsarbeiten ausgetauscht wurde
Konrad Adenauer bekommt von Barbara Bertolini ein 500 Jahre altes Werkstück vom Wiener Stephansdom. Ein Unikat, welches seit dem Jahr 1520 am Singertor eingearbeitet war und 2018 im Zuge von Renovierungsarbeiten ausgetauscht wurdeKonrad Adenauer bekommt von Barbara Bertolini ein 500 Jahre altes Werkstück vom Wiener Stephansdom. Ein Unikat, welches seit dem Jahr 1520 am Singertor eingearbeitet war und 2018 im Zuge von Renovierungsarbeiten ausgetauscht wurde
Barbara Bertolini und Konrad AdenauerBarbara Bertolini und Konrad Adenauer
Barbara Bertolini und Konrad AdenauerBarbara Bertolini und Konrad Adenauer
Barbara Bertolini und Konrad AdenauerBarbara Bertolini und Konrad Adenauer
Barbara Bertolini und Konrad AdenauerBarbara Bertolini und Konrad Adenauer
ImpressionImpression
ImpressionImpression
Barbara Bertolini, Konrad Adenauer, Enkel des ersten deutschen Bundeskanzlers und Ronja Gianna BertoliniBarbara Bertolini, Konrad Adenauer, Enkel des ersten deutschen Bundeskanzlers und Ronja Gianna Bertolini
Konrad Adenauer, Enkel des ersten deutschen Bundeskanzlers mit Handelsrat Florian W.O. MachoKonrad Adenauer, Enkel des ersten deutschen Bundeskanzlers mit Handelsrat Florian W.O. Macho
Barbara Bertolini mit Alt-Ständerätin Christine Egerszegi-Obrist und Annuschka Lochner-EgerszegiBarbara Bertolini mit Alt-Ständerätin Christine Egerszegi-Obrist und Annuschka Lochner-Egerszegi

← Zurück

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen